Steckersolar: Solarstrom vom Balkon direkt in die Steckdose

Mit Steckersolar-Geräten können Sie als Mieter:in, Haus- oder Wohnungseigentümer:in eigenen Sonnenstrom erzeugen. Wir, als Ortsgemeinde Eitelborn, haben eine Förderung von Steckersolargeräten auch Balkonkraftwerke genannt ab dem 01.01.2025 auf den Weg gebracht. Hiermit leisten wir gemeinsam einen Beitrag, um die dezentrale Energieversorgung weiter voranzutreiben und möglichst viele Menschen an der Energiewende teilhaben zu lassen.

Zur Information möchten wir folgende Internetseiten empfehlen: www.pvplug.de der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie

https://www.verbraucherzentrale-rlp.de Suchbegriff: Steckersolargeräte

Da die Preise für Batteriespeicher im vergangenen Jahr sehr stark gefallen sind, ist ein Einsatz von Batteriespeichern durchaus eine Überlegung wert.

Für die Simulation der Ertragswerte ist die Seite der HTW Berlin eine sehr gute Quelle: https://solar.htw-berlin.de/rechner/stecker-solar-simulator/

Für weitere Fachfragen und Unterstützung u.a. bei der Registrierung im Markstammdatenregister stehen Ihnen Kai Schrank und Ralf Kilanowski am 08. Januar, 12. Februar und 12. März 2025 während der Bürgersprechstunden im Gemeindehaus gerne persönlich zur Verfügung.