Kategorie: Bericht
-
Arzbacher Möhnen
Helau again – Karneval in Arzbach Nach dem Bunten Abend war es nun auch im Straßenkarneval endlich wieder so weit. Nach einem gemeinsamen leckeren Sektfrühstück in der Kaul zogen die […]
-
„Cäcilia-Sisters“ beim Fastnachtszug in Arzbach dabei
Beim diesjährigen Fastnachtsumzug am Veilchendienstag in Arzbach ließen es sich einige Damen des Kirchenchors „Cäcilia“ nicht nehmen wieder in bunten Kostümen dabei zu sein. Bei herrlichem Sonnenschein waren sie als […]
-
Weltfrauentag in Arzbach: Frauenpower rockt – auch für Menschen mit Demenz
Foto: Zum Weltfrauentag stellt der Caritasverband zwei Powerfrauen im Caritas-Altenzentrum St. Josef vor: Heike Böhm und Inge Richtarsky (von links). Zwei Powerfrauen im Caritas-Altenzentrum St. Josef Zum Weltfrauentag stellen wir […]
-
Mit Entschlossenheit zum Erfolg – Pflegefachfrau im Westerwald
Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März möchten wir die beeindruckende Geschichte von Hajar El Meftahi (24 Jahre) teilen, die in Hachenburg im Westerwald ihren Traum, im Pflegeberuf zu arbeiten, trotz […]
-
Verkehrsverein Arzbach:
Wie waren wieder dabei: Arzbacher Fastnachtsumzug am Veilchendienstag 2025! Auch in diesem Jahr beteiligte sich der Verkehrsverein mit einem Motivwagen am Fastnachtsumzug durch die Arzbacher Straßen. An mehreren Samstagen trafen […]
-
Ehrungen im Behindertensport und Taekwon-Do für Arzbacher Wolfgang Dorr
Im Jahr 2024 konnte der Arzbacher Wolfgang Dorr mehrere Erfolge in zwei unterschiedlichen Disziplinen erzielen. Sowohl in der Leichtathletik des Behindertensports als auch im Taekwon-Do stellte der 67-Jährige sein Können […]
-
Weiß-blauer Narrenzauber im Altenzentrum St. Josef
Am vergangenen Sonntag war es wieder soweit: Unter der Leitung von Karnevalspräsident Janick Dennebaum besuchte eine fröhliche Abordnung vom Karnevalsverein Weiß-Blau Arzbach das Caritas-Altenzentrum St. Josef in Arzbach. Pünktlich um […]
-
Spielplatz Kadenbach
Am 14.02.2025 wurden die Hecken/Sträucher auf und rund um den Spielplatz im Neubaugebiet geschnitten. Einen Herzlichen Dank an die Firma Grünwerk Fabian Kirmse, Ortsbürgermeister
-
Seniorennachmittag am 12. Februar 2025 in Eitelborn
Wir hatten einen herrlichen Nachmittag, wettermäßig und auch feiermäßig. Herr Leo Linke begleitete uns mit toller Musik.Danke an Alle, die uns dieses kleine Fest ermöglicht haben.
-
Gottesdienst für die Blaulichtfamilie
Neue Kräfte und Leiterin der Notfallseelsorge werden in Neuhäusel eingeführt Zu einem ökumenischen Gottesdienst der Notfallseelsorge (NFS) Rhein-Lahn-Westerwald sind Einsatzkräfte der Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste sowie alle Interessierten nach Neuhäusel eingeladen. […]