Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

DFFK: Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Limes“

März 16 @ 14:0016:00

Im Jahr 2005 erhob die UNESCO den Obergermanisch-Raetischen Limes zum Weltkulturerbe. Zahlreiche Überreste jenes antiken, römischen Grenzwalls zeugen noch heute von seiner Existenz.
Dieses Jubiläum möchte die Generaldirektion „Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz“ zum Anlass nehmen, den Limes im nächsten Jahr in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken, um das Bewusstsein für dieses außergewöhnliche Denkmal zu stärken.

Die Ortsgemeinde Neuhäusel möchte sich aufgrund der Nähe zum Limes aktiv an dieser Aktion beteiligen. Es wird verschiedene Veranstaltungen für jede Altersklasse geben.
Unsere erste Veranstaltung wird ein Limesvortrag sein.
Dieser findet am Sonntag, dem 16.03.2025 um 14:00 Uhr im Anna Haus statt.
Zur besseren Planung wird um Voranmeldung bei Melanie Hohenstein (melanie.hohenstein@gmx.net) gebeten. Spontane Gäste sind jedoch ebenfalls willkommen.

Der Vortrag wird von Rainer Goß vom Deutsch-französischen Freundschaftskreis Neuhäusel gestaltet. Er wird Entstehung, Funktion und Niedergang des Limes im zeitgeschichtlichen Zusammenhang erläutern. Im direkten Vergleich mit der Gegenwart, kommen die klimatischen und gesundheitlichen Lebensbedingungen des 2. und 3. nachchristlichen Jahrhunderts zur Sprache. Wir werden sehen, dass Wetterveränderungen und Epidemien wesentlicher zum Niedergang des römischen Limes führten als die oft angeführten Überfälle germanischer Stämme. Anhand eines umfassenden Bildmaterials wird zudem erkennbar, dass der Limes keine regionale Besonderheit unserer Heimat darstellte. Vielmehr bildete er in seiner Gesamtheit eine überkontinentale Grenze des Imperium Romanum gegenüber dem sogenannten Barbaricum.
Der Vortrag wurde für Erwachsene und Kinder gleichermaßen aufbereitet.

Merken Sie sich gerne auch schon die zweite Veranstaltung vor. Die Ortsgemeinde Neuhäusel wird eine Wanderung rund um die Limesreste in unseren Wäldern anbieten. Die Wanderung wird gestaltet vom Westerwaldverein Zweigverein Augst e.V. mit dem Wanderführer Günther Lenz.
Diese findet am Samstag, dem 10.05.2025 ab 14:00 Uhr statt. Weitere Details werden noch bekannt gegeben.
gez. Melanie Hohenstein, 1. Beigeordnete

Details

Datum:
März 16
Zeit:
14:00 – 16:00

Veranstaltungsort

St. Anna-Haus
Gartenstraße 22
Neuhäusel, 56335 Deutschland
Google Karte anzeigen