Kneipennotstand sorgte erneut für Unruhe in der Gemeinde Arzbach
Mangels interner Absprache unter den Gastronomen kam es nach den Fastnachtstagen wieder einmal zur zeitgleichen Schließung von mehreren Betrieben. Dieser ärgerliche Ausnahmezustand wurde, nach Insider-Kenntnissen aus der Thekenszene, entsprechend begründet: Kurzfristig ein billiges Urlaubsangebot genutzt – angeblich ständige Arbeitsüberlastung – plötzliche Inhaftierung – zeitliche Probleme durch eine Hobby-Hühnerzucht usw.
In der Bevölkerung wurde über diesen Notstand ausgiebig diskutiert und nach einer kurzfristigen Lösung gesucht. Hierbei kam der Vorschlag, ob nicht der Verkehrsverein Arzbach, mit seiner Erfahrung von vielen erfolgreichen Hüttenfesten, diese unbefriedigende Situation beheben könnte.
Der Vorstand des VVA nahm den Vorschlag zur Kenntnis und hatte auch gleich eine passende Idee: Mit dem vereinseigenen Kühlwagen wolle man den wöchentlichen Verkaufsmarkt an der Limeshalle bereichern und die Versorgungslücke an diesem Tag schließen.
Eine finale Entscheidung hierüber, und die organisatorische Machbarkeit, ist der einzige Tagesordnungspunkt bei einer Vorstandssitzung in der Augstblick-Hütte am 1. April.