Bericht der Jahreshauptversammlung der Theatergruppe Arzbach

Am Freitag, den 14.3.2025 versammelten sich 17 Mitglieder der Theatergruppe Arzbach e.V. zur Jahreshauptversammlung im Gasthaus Wiesengrund.

Der 1. Vorsitzende Rainer Lehmler eröffnete die Versammlung um 19:40 Uhr mit einem kurzen Rückblick auf das turbulente Jahr 2024 und mit einem kleinen Ausblick auf das Jahr 2025.

Er wies insbesondere auf die erfolgreiche Durchführung der Theaterveranstaltung im Pfarrzentrum und der vierzigsten Nikolausaktion der Theatergruppe hin.

Es folgte der Bericht der Schriftführerin, die das vergangene, ereignisreiche Vereinsjahr nochmals detailreich Revue passieren ließ, sowie der Bericht der Kassiererin.

Im Anschluss hatte die Versammlung die Möglichkeit sich zu den Berichten zu äußern und Fragen zu stellen.

Dann folgte der von Jürgen Kottemer vorgetragene, schriftlich verfasste Bericht der verhinderten Kassenprüfer, die eine einwandfreie Kassenführung bescheinigten und den Vorschlag auf Entlastung des Vorstandes machten.

Daran schloss sich die Neuwahl des Vorstandes an.

Zunächst wurde Jürgen Kottemer einstimmig zum Wahlleiter gewählt.

Danach erfolgte die einstimmige Entlastung des Vorstandes.

Die Versammlung beschloss zu Beginn der Neuwahl einstimmig die Durchführung einer offenen Wahl.

Im Anschluss daran stellten sich der 1. und der 2. Vorsitzende, sowie die Schriftführerin zur Wiederwahl.

Tanja Englert schied als Kassiererin nach 29 Jahren in dieser Funktion aus.

Rainer Lehmler bedankte sich mit einem Blumenpräsent für den langen Einsatz auf diesem Posten. Dirk Crezelius und Dirk Kneip hatten sich in Abwesenheit als Beisitzer zur Wiederwahl gestellt und neben Bärbel Gerharz und Sascha Knopp stellte sich auch Tanja Englert als Beisitzerin zur Wahl.

Der geschäftsführende Vorstand sowie die Schriftführerin wurden einzeln durch eine offene Abstimmung gewählt. Die Beisitzer wurden en bloque gewählt.

Zunächst wurden der 1. und der 2. Vorsitzende sowie die Schriftführerin wiedergewählt.

Danach wurde Kathrin Wallroth als Kassiererin vorgeschlagen. Da es keine weiteren Vorschläge gab, wurde auch sie in einer offenen Abstimmung einstimmig in dieses Amt gewählt.

Der für ein Jahr gewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:

Rainer Lehmler, 1. Vorsitzender
Elmar Lehmler, 2. Vorsitzender
Kathrin Wallroth, Kassiererin
Martina Wirges-Dott, Schriftführerin
Bärbel Gerharz, Beisitzerin
Dirk Kneip, Beisitzer
Dirk Crezelius, Beisitzer
Sascha Knopp, Beisitzer
Tanja Englert, Beisitzerin

Als Kassenprüfer wurde Daniela Fuchs für ein Jahr und Jörn Wirges für 2 Jahre gewählt.

Nach den Vorstandswahlen wurde unter dem Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ das Programm für den Ausflug nach Bamberg vom 29.5. – 31.5.2025 durch die Schriftführerin Martina Wirges-Dott vorgestellt.

Die 30 angemeldeten Teilnehmer erwartet ein abwechslungsreiches kulturelles und kulinarisches Programm mit Stadtführungen, Bierverkostung, deftigem fränkischen Essen und hoffentlich gutem Wetter in der schönen Stadt Bamberg.

Eine Fahrt nach Vierzehnheiligen, einer Basilika erbaut nach Plänen von Balthasar Neumann, sowie ein Aufenthalt in Aschaffenburg während der Rückreise, runden das Programm ab. Der Vorstand hat sich einiges einfallen lassen und alle Teilnehmer dürfen sich schon jetzt auf diese schöne Vereinstour freuen.

Für die Theatersaison 2025 hat sich die Versammlung mehrheitlich für die Aufführung des Passionsspiels „Die Ungetreuen“ entschieden.

Diese „Jünger-Passion“ stellt das Verhalten der Freunde Jesu in den Mittelpunkt und wurde zuletzt 2010 von der Gruppe dargeboten. Sie soll am zweiten November-Wochenende, 8.11.-9.11.25, in der Kirche zu Arzbach aufgeführt werden. Der erste Vorsitzende knüpft mit der Aufführung des Stückes in diesem Jahr die Verbindung zum laufenden Heiligen Jahr unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“, dem Kriegsende vor 80 Jahren, sowie dem Gedenken an die Reichsprogromnacht am 9.11.1938.

Wir freuen uns jetzt schon darauf und bitten darum, den Termin zu notieren.

Auch die Nikolausaktion soll wieder durchgeführt werden, worauf sich sicher schon wieder viele Familien und Gruppen in der Augst und in Bad Ems freuen.

Gegen 21.30 Uhr schließt der neue, alte erste Vorsitzende die Jahreshauptversammlung.


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Schlagwörter: