Diese Webseite wurde als zentrale Informationsquelle für die Bewohner der Augst entworfen. Für jegliche Anregungen sind wir, Mitbewohner und Mitglieder der P30-Projektgruppe, immer sehr dankbar!










Anzahl Besucher gestern: 36 und in den letzten 7 Tagen: 230
Auf dieser Seite weiter springen zu:
#Veranstaltungen
In den nächsten 7 Tagen…
#Aufrufe
#Neulich (Berichte)
Aktuelles
Sachbeschädigung an Rohbau „Am Rabenberg“
Liebe Neuhäuseler,
seit meinem Amtsantritt begleitet mich das Thema „Vandalismus“ in der Ortsgemeinde. Von Anfang an habe ich alle vorsätzlichen Zerstörungen zur Anzeige gebracht. Auf dem Schaden bleibt die Ortsgemeinde in der Regel sitzen. Letztendlich alle Bürger, also Sie!
Vorsätzliche Sachbeschädigung ist ein Straftatbestand und somit kein jugendlicher Spaß.
In der vergangenen Woche erreichte mich allerdings ein Anruf, der die bisherigen Vorfälle auf eine neue Ebene hebt. Ein Bauherr, der momentan mit seiner Familie ihr neues Zuhause in Neuhäusel errichten lässt, fand nach dem Wochenende die Wände seines Rohbaus mit politischen Parolen besprüht vor. Die nächtlichen Eindringlinge haben nicht nur, trotz bekannter Verbotsschilder, Privateigentum widerrechtlich betreten und beschädigt, sondern sind damit auch eine Gefahr für ihre eigene Sicherheit eingegangen. Wie der Bauherr schilderte, sind die einzelnen Stockwerke zurzeit nur über Leitern zu erreichen. Das birgt, insbesondere wenn es bei Dunkelheit geschieht, enorme Gefahren durch Kopfanstoß, Absturz aus großer Höhe oder beispielsweise auch das Eintreten von rostigen Nägeln.
Strafanzeige gegen Unbekannt ist gestellt worden.
Bei diesem Thema sind wir alle gefragt. Schauen wir bei der Verletzung gemeindlichen oder privaten Eigentums nicht kommentarlos zur Seite.
In dem Sinne auf weiterhin gute Nachbarschaft!
Barbara Sartor
Ortsbürgermeisterin

Kirmes Neuhäusel:
Seid gespannt auf unserer diesjähriges Kirmesprogramm. Weitere Informationen folgen bald!!!!!

Mutterboden aus unserem Neubaugebiet Neuhäusel
Liebe Mitbürger,
das Frühjahr und damit die Gartensaison naht.
Wir haben uns einen Teil des geprüften Mutterbodens aus unserem Neubaugebiet sichern können.
Daher können wir Ihnen anbieten, dass Sie in haushaltsüblichen Mengen kostenfrei Material an unserem alten Sportplatz abholen können.
Im März und April, freitags zwischen 12.00 und 13.00 können sie in Abstimmung mit unserem Bauhof (Tel. 02622-459) Mutterboden erhalten.
Für Ladung und Ladungssicherung ist jeder Abholer selbst verantwortlich.
Wir wünschen einen guten Start ins Frühjahr
Frank Hergenroether
Beigeordneter
Entwässerungsrinnen
Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen,
ich möchte erneut darauf hinweisen, dass die Entwässerungsrinnen regelmäßig zu reinigen und von Bewuchs zu befreien sind, damit bei Regen und vor allem bei Starkregen-Ereignissen das Wasser ungehindert ablaufen und so größeren Schäden vorgebeugt werden kann.
Fabian Kirmse, Ortsbürgermeister Kadenbach
Neue Katzenschutzverordnung als aktiver Tierschutz

Tierhalter aufgepasst! Wer in der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur seine Katze oder seinen Kater nach draußen lässt, muss künftig darauf achten, dass das Tier kastriert und gekennzeichnet (gechipt) ist. Am 1. März 2025 tritt eine neue Katzenschutzverordnung in Kraft. Katzenhalterinnen und Katzenhalter in der Verbandsgemeinde Montabaur müssen künftig bestimmte Auflagen erfüllen, wenn ihre Tiere ins Freie dürfen.
Weiter lesen: https://www.vg-montabaur.de/aktuelles/presse/pressemitteilungen/2025/februar-2025/neue-katzenschutzverordnung-als-aktiver-tierschutz/
Veranstaltungen
In den nächsten 7 Tagen…









Weitere Ankündigungen hier lesen: Demnächst…)
Aufrufe
PROJEKT 2030: Aufruf

Willst du deinen Ort lebendiger machen und dich für die Gemeinschaft engagieren?!
P30 sucht auch in deinem Ort Mitmacher, die gerne etwas „bewegen“ wollen. Wir sind eine sehr aktive Gruppe, die in allen Gemeinden der Augst Projekte realisieren möchte. Schau doch mal auf unserer Internetseite www.augst-info.de, auf Facebook und auf Instagram nach, was schon in den letzten beiden Jahren passiert ist. Wer telefonischen Kontakt möchte, kann bei Markus Brieler, Tel. 2026 oder Tanja Albiez, Tel. 8970 anrufen.

Gesangverein GV „Apollonia“ Simmern e.V.:
Sing bloß nicht im Chor…!
Du möchtest es wagen und dem Alltagsstress entfliehen? Wir treffen uns mit dem gemischten Chor „Best Mixed Apollonia“ vierzehntägig dienstags um 19.30 Uhr und dem Männerchor „Apollonia“ wöchentlich donnerstags um 20 Uhr im Vereinsraum unseres Dorfgemeinschaftshauses „Haus Siebenborn“ in Simmern. Du bist herzlich eingeladen! Mehr lesen: Gesangverein GV „Apollonia“ Simmern: Sing bloß nicht im Chor…!
Die Möönlight Dancer begeistern in der Karnevalssession. Wer macht mit?

Mehr lesen: https://www.augst-info.de/aufrufe/






Kadenbach:

Aufruf Kirmes 2025 in Neuhäusel
Kirmes, eine Tradition die bis ins Mittelalter zurückreicht. Ein Fest, dessen Name sich aus den Wörtern „Kirche“ und „Messe“ zusammensetzt, ist nicht nur ein Volksfest, sondern ein tiefes Gemeinschaftsfest. Die Feierlichkeiten sind geprägt von Musik, Tanz und den einzigartigen Bräuchen, die der Kirmes Leben einhauchen.
Sicher habt ihr schon mitbekommen, dass in Neuhäusel einiges los ist. Wir wollen die diesjährige Kirmes wieder mit mehr Leben füllen. Die Kirmes findet vom 16.05 – 18.05.2025 statt.
In 2025 soll wir es erstmalig wieder einen Kirmesumzug und ein kleines Kirmeszelt geben. Auch für unsere Jugend wird wieder ein Autoscooter dabei sein.
Bei den Veranstaltungen im Festzelt soll die Luft erfüllt sein vom Klang der Feiernden. Dies soll den Geist und die Freude der Gemeinschaft widerspiegeln.

Lasst uns gemeinsam diese Traditionen wieder aufleben!
Habt ihr Lust euch bei der Kirmes 2025 mit einzubringen, dann meldet euch bei der Planungsgruppe unter mailto:melanie.hohenstein@gmx.net oder 0160-94914965 an. Wir freuen uns auf die zahlreichen Mitstreiter für neue und alte Kirmestraditionen.
gez. Melanie Hohenstein, 1. Beigeordnete
Friedhof Neuhäusel:
An dieser Stelle wird an die Einebnung von Grabstätten bzw. Ausbettung von Urnen aus der Urnenwand, auf dem Friedhof in Neuhäusel, nach dem 28.04.2025 erinnert.
Folgende Grabstätten sind betroffen
Name verstorben:
Knopp Anna Martha 1999
Kreutz, Jakob Peter 1999
Wittig, Irma (Urnenwand) 1999
Seifert Julie Hildegard (Urnenwand) 2004
Kühler Georg 1994Die Erdgräber werden nach dem 28.04.2025 von den Gemeindearbeitern kostenlos eingeebnet. Gegenstände (Vasen/Ampeln usw.), die nicht bis zum 28.04.2025 abgeräumt sind, gehen entschädigungslos in das Eigentum der Ortsgemeinde Neuhäusel über.
Die Urnen aus der Urnenwand werden nach der Ausbettung an einer geeigneten Stelle auf dem Friedhof Neuhäusel in würdiger Weise der Erde übergeben.
Verbandsgemeinde Montabaur
-Friedhofsverwaltung- Tel.-Nr. 02602/126-352
(Weitere auf dieser Seite lesen: Aufrufe)
Neulich…
Die beliebtesten Beiträge der letzten 30 Tage:

(Weitere Berichte, nach Gemeinde eingeteilt, unter dem Menüpunkt: Infos für alle/Berichte oder diesen Link verwenden: http://augst-info.de/berichte/ )
-
Ein erfolgreiches Dorfcafé – Simmern
Unser erstes Dorfcafé in Simmern war ein voller Erfolg. Und das obwohl uns in der Nacht davor eine Stunde gestohlen wurde. Im ehemaligen Bankgebäude am Dorfplatz gab es am Sonntag […]
-
Auftaktveranstaltung anlässlich des Limes-Jubiläums
Bei bestem Wetter und der entsprechenden Rathausbeflaggung, fand am 16.03.2025 ab 14:00 Uhr, die erste Veranstaltung anlässlich des Weltkulturerbe Limes bei uns im Sankt Anna Haus statt. Trotz des tollen […]
-
110 Jahre Übungsleiter bei der Sportgemeinschaft Neuhäusel
Im Januar 2025 konnte die Sportgemeinschaft Neuhäusel Marie-Luise Fuchs und Michael Geiger jeweils zum 40-jährigen Jubiläum sowie Karin Krebs zum 30-jährigen Jubiläum als Übungsleiter gratulieren. Für ihr beachtliches Engagement und […]
-
SV Arzbach 1919: Mitgliederversammlung
Rückblick auf die Mitgliederversammlung 2025 Abteilungsvorstand mit neuen Köpfen am Start Abteilungsvorsitzender Alexander Specht konnte 24 Teilnehmer begrüßen, darunter den geschäftsführenden Vorstand des gesamten SV Arzbach. In seinem Bericht ging […]